Upgrade von Versionen 4.50–6.50 auf Version 8.00
Mit Continia Document Capture 8.00 und Continia Expense Management 8.00 hat Continia Software eine kombinierte Upgrade-Anleitung veröffentlicht, mit dem unsere Partner direkt von Document Capture 4.50–6.50 und/oder Expense Management 2.60–6.50 auf Document Capture 8.00 und/oder Expense Management 8.00 aktualisieren können.
When upgrading from Document Capture 7.00 and/or Expense Management 7.00 to version 8.00, please use the regular upgrade procedure described in Manual Upgrade from Version 7.00 to Version 8.00 or Automated Data Upgrade from Version 7.00 to Version 8.00.
Diese Upgrade-Anleitung beschreibt das manuelle Upgrade von Document Capture and Expense Management auf die NAV-Version (NAV 3.70 bis BC14), die aktuell mit Document Capture and Expense Management verwendet wird.
If you're using Document Capture or Expense Management in Microsoft Dynamics 365 Business Central online, the main upgrade will be performed automatically when you install Document Capture 8.00/Expense Management 8.00 (after uninstalling Document Capture 7.00/Expense Management 7.00).
Informationen zur Migration von der FOB-basierten Version von NAV/BC zur On-Premises-Erweiterung und/oder Online finden Sie unter Upgrade von NAV/Business Central mit einer Installation von Document Capture und Document Capture von Business Central On-Premises zur Cloud migrieren.
Diese Upgrade-Anleitung kann mit den folgenden Versionen von Document Capture und Expense Management verwendet werden:
Document Capture
- Document Capture 4.50 mit einem beliebigen Service Pack
- Document Capture 5.00 mit einem beliebigen Service Pack
- Document Capture 5.50 mit einem beliebigen Service Pack
- Document Capture 6.00 mit einem beliebigen Service Pack
- Document Capture 6.50 mit einem beliebigen Service Pack
Expense Management
- Expense Management 2.60 mit einem beliebigen Service Pack
- Expense Management 3.00 mit einem beliebigen Service Pack
- Expense Management 3.50 mit einem beliebigen Service Pack
- Expense Management 4.00 mit einem beliebigen Service Pack
- Expense Management 6.50 mit einem beliebigen Service Pack
Wenn auf dem System eine ältere Version läuft, müssen Sie zunächst auf die erforderlichen Versionen aktualisieren.
In dieser Version haben wir die Client- und Serverkomponenten von Document Capture aktualisiert, die Sie aktualisieren müssen, bevor Sie mit der Arbeit mit Document Capture und Expense Management beginnen. Diese Anleitung hilft Ihnen bei der richtigen Ausführung. Die Document Capture- und Expense Management-Objekte in dieser Version sind nicht abwärtskompatibel mit älteren Komponenten, ebenso wie die in dieser Version enthaltenen Komponenten nicht abwärtskompatibel mit älteren Objekten sind.
Wenn Document Capture und Expense Management noch nicht in Ihrem System installiert wurden, sollten Sie keine Informationen in diesem Dokument verwenden.
Aufgabe 1: Mindestversionsanforderungen prüfen
Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem aktuellen System eine der unterstützten Versionen von Document Capture oder Expense Management ausgeführt wird, die im zusammenfassenden Abschnitt aufgeführt sind. Wenn nicht, ist es sehr wichtig, dass Sie der Upgrade-Anleitung von einer früheren Version auf DC4.50 und/oder EM2.60 folgen. Frühere Upgrade-Anleitungen finden Sie hier:
Für Document Capture: https://continia.zendesk.com/hc/en-us/sections/201853305-Upgrade-Guides
Für Expense Management: https://continia.zendesk.com/hc/da/sections/360000175700-Upgrade-Guides
Aufgabe 2: Aktualisierte NAV-Lizenzdatei importieren
Der Upgrade-Vorgang muss mit einer Partnerentwicklerlizenz durchgeführt werden.
Achten Sie nach dem Upgrade darauf, eine neue oder aktualisierte Kundenlizenzdatei von Microsoft zu verwenden und diese in NAV zu importieren.
Wenn Sie den Dynamics NAV-Server verwenden, müssen Sie den Dynamics NAV-Server neu starten, um die neue Lizenz zu verwenden.
Aufgabe 3: Objekte zusammenführen
Wenn Sie das System Ihres Kunden geändert haben, prüfen Sie, ob die geänderten Objekte mit Document Capture- oder Expense Management-Objekten in Konflikt stehen, und führen Sie sie bei Bedarf zusammen. Sie sollten Objekte in einem Testsystem zusammenführen, damit sie für den späteren Import im Upgrade-Prozess bereit sind.
Aufgabe 4: Produktaktivierungsstatus vor dem Upgrade überprüfen
The pre-upgrade package depends on both the DC/EM version you are upgrading from and the NAV/BC version.
Please make sure to use the correct upgrade package
Examples of pre-upgrade filename and interpretation:
- “NAV 2016 to BC14 - DC4.50 to DC8.00, EM2.60 to EM8.00 – Direct Upgrade Pre”.fob
- The NAV version is between NAV 2016 and BC14 (Business Central April 2019)
- The DC/EM version before the upgrade is DC4.50 and EM2.60
- Dies ist die Pre-Upgrade-.fob-Datei
Aufgabe 5: Pre-Upgrade-Schritt ausführen
Nachdem Sie das richtige Pre-Upgrade-Paket (alles ersetzen) importiert haben, gehen Sie entweder zu Document Capture Einrichtung oder Expense Management Einrichtung und wählen Sie dann Daten auf neueste Version aktualisieren. Dadurch wird das Pre-Upgrade durchgeführt.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Upgrade in einem Mandanten starten, in dem entweder Document Capture oder Expense Management aktiviert ist.
Hinweis
Folgendes ist nicht relevant, wenn Sie von DC v6.00.x oder DC v6.50.x oder von EM v4.00.x oder EM v6.50.x aktualisieren:
Stellen Sie vor dem Starten des Upgrades sicher, dass der Produktaktivierungsstatus in allen zu aktualisierenden Mandanten korrekt ist. Wenn der Upgrade-Code einen Mandanten ohne gültigen Aktivierungsstatus erkennt, wird er mit der folgenden Fehlermeldung abgebrochen:
- _One or more companies have a wrong activation state. Führen Sie Seite 6086102 CDC Company Registration Upg. aus, um den Aktivierungsstatus des Mandanten zu aktualisieren, und führen Sie dann die Pre-Migration erneut aus, um den Upgrade-Prozess fortzusetzen.*
Durch Ausführen dieser Seite/dieses Formulars (abhängig von der NAV-Version) können Sie DC und EM separat für jeden Mandanten aktivieren oder deaktivieren. Das Upgrade kann erst fortgesetzt werden, wenn alle Produkt-/Mandantenkombinationen aktiviert oder deaktiviert sind.
Aufgabe 6: Alle Tools und Komponenten installieren
Sie müssen alle unten beschriebenen Installationen mit der ausführbaren Datei Setup durchführen, die sich im Stammverzeichnis des Produktordners (Setup.exe) befindet.
Hinweis
Das Installationsprogramm aktualisiert den Ordner Add-ins (Client und/oder Server) unter dem Standardinstallationspfad. Wenn Ihr Installationspfad also vom Standardpfad von Microsoft abweicht, müssen Sie den neuen Ordner Add-ins in den Ordner kopieren, in dem sich Ihre Installation befindet.
Aufgabe 7: Serverkomponenten aktualisieren
Um Ihre Serverkomponenten zu aktualisieren, folgen Sie je nach Ihrer Version von NAV/Business Central einer der folgenden Anleitungen:
Version | Anleitung |
---|---|
NAV Server 2009 -> 2009 R2 | Only perform the following steps if you are using Dynamics NAV 2009 -> 2009 R2:
|
NAV Server 2013 -> BC14 | Führen Sie diese Schritte nur aus, wenn Sie Dynamics NAV 2013 – Business Central April 2019 (BC14) verwenden:
|
NAV Classic Upgrade PC | Führen Sie die folgenden Schritte nur aus, wenn Sie Dynamics NAV Classic verwenden:
|
NAV RTC Upgrade PC | Führen Sie diese Schritte nur aus, wenn Sie Dynamics NAV RTC verwenden:
|
Aufgabe 8: NAV-Objekte und -Daten aktualisieren
Wichtig
Bevor Sie Objektänderungen vornehmen oder mit der Datenaktualisierung beginnen, sichern Sie unbedingt die Datenbank.
Import the new DC8.00/EM8.00 objects from the product folder. Verwenden Sie Alle ersetzen im Import Worksheet. Beachten Sie, dass bei einigen Objekten während des Imports möglicherweise eine Warnung angezeigt wird, da einige Teile der neuen Versionsliste ein geändertes Format aufweisen. Legen Sie für NAV 2015 und höher beim Objektimport das Synchronisierungsschema auf „Später“ fest.
Warnung
Für alle Versionen von NAV 2013 bis Business Central Oktober 2018 (BC v13) gilt: Beim Importieren des DC8.00/EM8.00-Objektpakets überspringen Sie die vier unten genannten Seiten. Die Seiten waren unbeabsichtigt in den Release-Paketen enthalten, werden jedoch im Service Pack 1 entfernt.
- Seite 5 Währungen
- Seite 10 Länder/Regionen
- Seite 209 Maßeinheiten
- Seite 472 MwSt.-Buchungsmatrix Einr.
Aufgabe 9: Nach dem Upgrade
Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um die Schritte nach dem Upgrade abzuschließen:
- Import the object post-upgrade package corresponding to your NAV/BC version and the DC/EM version that you are upgrading from (e.g: “NAV 2016 to BC14 - DC4.50 to DC8.00, EM2.60 to EM8.00 – Direct Upgrade Post.fob”).
- Verwenden Sie Alle ersetzen im Import Worksheet. Wenn Sie NAV 2015 oder eine neuere Version verwenden, setzen Sie „Schema synchronisieren“ beim Import auf „Später“.
- Kompilieren Sie alle Document Capture- und Expense Management-Objekte (Versionslistenfilter *DC*|*EM*|*CC*|*DN*). Wenn Sie NAV 2015 oder eine neuere Version verwenden, setzen Sie „Schema synchronisieren“ auf „Später“. Einige DC/EM-Objekte werden nicht kompiliert. Sie werden später im Upgrade-Prozess gelöscht.
- Kompilieren Sie alle MenuSuites (nicht nur DC und EM).
- Wenn Sie NAV 2015 oder eine neuere Version verwenden, wählen Sie Tools -> Sync. Schema For All Tables -> With Validation aus.
- Starten Sie den RTC-Client neu.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Upgrade in einem Mandanten starten, in dem entweder Document Capture oder Expense Management aktiviert ist.
- Führen Sie die Funktion Daten auf neueste Version aktualisieren von der Document Capture Einrichtung-Karte oder Expense Management Einrichtung-Karte in einem beliebigen aktivierten Mandanten aus. Hierdurch werden:
- Alle Mandanten mit eingeschlossen und Document Capture-Daten aktualisiert, falls erforderlich.
- Expense Management-Daten aktualisiert, falls erforderlich.
- Der Vorgang nach der Aktualisierung sollte ohne Fehler abgeschlossen werden.
- Starten Sie den RTC-Client neu.
- Überprüfen Sie, ob der Aktivierungsstatus der aktualisierten Mandanten wie erwartet ist.
Aufgabe 10: Clientkomponenten aktualisieren
Um Ihre Clientkomponenten zu aktualisieren, folgen Sie je nach Ihrer Version von NAV/Business Central einer der folgenden Anleitungen:
Version | Anleitung |
---|---|
NAV Classic Clients | Führen Sie die folgenden Schritte nur durch, wenn Sie Dynamics NAV Classic verwenden:
|
NAV RTC Clients 2009 -> 2016 | Führen Sie die folgenden Schritte nur aus, wenn Sie Dynamics NAV 2009 – 2016 verwenden:
|
NAV RTC Clients 2017 -> BC14 |
|
Aufgabe 11: Nicht verwendete Anwendungs- und Upgradeobjekte löschen
Nach Abschluss des Upgrades entfernen Sie bitte die Upgrade-Objekte (alle Objekttypen, mit Force):
Filter: 6086100..6086199
Hinweis
Bei Versionen vor NAV 2015 müssen Upgrade-Tabellen und veraltete Tabellen vor dem Löschen manuell geleert werden.
Einige Objekte, die Teil der DC/EM-Version waren, von der Sie das Upgrade durchgeführt haben, werden nicht mehr benötigt. Bitte löschen Sie daher bei jedem Upgrade von einer der folgenden Versionen die angegebenen Objekte:
- Tabellen:
6085620|6085701
Die folgenden Objekte werden im Code gelöscht; daher ist es nicht notwendig, sie manuell zu löschen.
- Formulare:
6085606|6085716|6085751|6086348|6086403|6086418|6192771|6192773|6192776 - Seiten:
6085606|6086037|6086054|6086348|6192771|6192777|6192778|6192773|6192776 - Codeunits:
6085620|6085622|6085747|6085800|6086335|6085929|6192774|6192776|6192778
Speziell für 2009 R2 RTC
Support for the NAV 2009 R2 RoleTaylored Client has been discontinued in DC8.00 and EM8.00. Only the classic client is supported.
Alle DC- und EM-Seiten, außer Webservice-Seiten, sollten gelöscht werden. Seiten, die vom Continia Web Approval Portal als Webdienste verwendet werden, enden alle mit „(WS)“ im Objektnamen.
DC contains modifications to the following 4 standard pages. These modifications should be removed manually after the upgrade:
- Page 26 Vendor Card
- Page 138 Posted Purchase Invoice
- Page 140 Posted Purchase Credit Memo
- Page 344 Navigate
Aufgabe 12: Das Continia Web Approval Portal aktualisieren
Um das Continia Web Approval Portal zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wenn Sie NAV-Objekte unter NAV 2009 R2 verwenden, müssen Sie die aktualisierten Web Approval Portal-Objekte aus dem Produktordner importieren. Für NAV 2009 R2 und spätere Versionen sind diese Objekte im Basispaket enthalten.
- Kompilieren Sie alle Document Capture- und Expense Management-Objekte (Versionslistenfilter *DC*|*EM*|*CC*|*DN*).
- Führen Sie die Funktion Erzeuge Web Service aus der Continia-Webportal-Liste aus. Diese Funktion muss nur in einem Mandanten ausgeführt werden.
- Wenn Sie weiterhin das Continia Web Portal On-Premises verwenden, erstellen Sie eine neue Website in IIS oder aktualisieren Sie die vorhandene.
- Führen Sie die Funktion „Benutzer exportieren“ aus, um Webbenutzer von der Continia-Benutzerseite in NAV zu exportieren.
Aufgabe 13: Kreditorenvorlagen mit der Einstellung „Preise inkl. MwSt“ aktualisieren
Die folgenden Informationen sind nur relevant, wenn Sie ein Upgrade von den Versionen DC v4.50, DC v5.00 oder DC v5.50 durchführen und das System Kreditorenvorlagen mit der Einstellung „Preise inkl. MwSt.“ enthält.
Mit der Veröffentlichung von DC v6.00 wurde die Registrierung von Einkaufsbelegen mit „Preise inkl. MwSt.“ geändert. Damit Sie die neue Funktionalität in vollem Umfang nutzen können, sind einige Änderungen an vorhandenen Kreditorenvorlagen erforderlich. Die aktualisierte Funktionalität und die notwendigen Änderungen werden in diesem Artikel beschrieben (nur für Partner verfügbar).
Der Artikel erwähnt das „Template Upgrade Tool“. The article mentions the “Template Upgrade Tool” – it can be found in the DC8.00 product-fob by importing the following objects:
Tabelle: 6086110 and 6086111
Seite: 6086100 and 6086101
Informationen zum Thema
Manuelles Upgrade von Version 7.00 auf Version 8.00
Automatisiertes Datenupgrade von Version 7.00 auf Version 8.00