On-Premises OCR konfigurieren
OCR steht für Optical Character Recognition (optische Zeichenerkennung) und bezeichnet die automatische Texterkennung, bei der der Textinhalt eines gescannten Bildes oder einer PDF-Datei extrahiert und in Daten umgewandelt wird, die von einem Computer verarbeitet werden können.
Wenn Sie Microsoft Dynamics 365 Business Central Online verwenden, ist Ihre Standard-OCR-Methode Continia Cloud OCR, wofür keine zusätzliche Konfiguration erforderlich ist.
Wenn Sie jedoch Microsoft Dynamics NAV/Business Central On-Premises verwenden, können Sie entweder On-Premises OCR oder Continia Cloud OCR verwenden. Die On-Premises-Methode wird weiter unten ausführlich beschrieben, während Sie eine umfassende Beschreibung von Continia Cloud OCR im Artikel Cloud OCR für NAV oder Business Central On-Premises finden.
Hinweis
Wenn Sie On-Premises OCR verwenden, müssen Sie als Speichertyp „Dateisystem“ verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumentenspeicher einrichten.
On-Premises OCR einrichten
Wenn Sie On-Premises OCR verwenden, wird Ihnen für den Dokumentimport keine systemgenerierte E-Mail-Adresse bereitgestellt, wie dies bei Continia Cloud OCR der Fall ist. Stattdessen müssen Sie für jede relevante Belegkategorie E-Mail-Adressen erstellen und konfigurieren, um Ihre Dokumente in Document Capture zu importieren. Sie müssen außerdem den OCR-Dienst und Document Capture einrichten, damit die importierten Dokumente per OCR verarbeitet und gespeichert werden können.
So richten Sie On-Premises OCR ein:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Document Capture-Standardkonfiguration importiert haben.
- Erstellen und konfigurieren Sie E-Mail-Adressen für jede relevante Belegkategorie. Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail-Adressen für den Dokumentimport erstellen und konfigurieren.
- Installieren Sie ABBYY und die Document Capture-Dienste. Weitere Informationen finden Sie unter ABBYY und Document Capture-Dienste installieren.
- Suchen Sie
nach Document Capture Einrichtung und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
- Gehen Sie auf der Seite Document Capture Einrichtung im Inforegister Allgemein zum Abschnitt On-Premise OCR Datei Speicher.
- Geben Sie im Feld Dateipfad für gescannte PDF einen Pfad zu dem Ordner an, in dem Sie alle gescannten PDF-Dokumente speichern möchten. Dieser Ordner entspricht dem Stapel Warten auf OCR im Abschnitt Continia Document Capture-Aktivitäten des Rollencenters.
Wichtig
Beachten Sie, dass der eingegebene Pfad mit dem Pfad identisch sein muss, der während der Installation des Document Capture-Dienstes in Dateipfad für gescannte PDF eingegeben wurde.
- Geben Sie im Feld Dateipfad für OCR-verarbeitete Dateien einen Pfad zu dem Ordner an, in dem Sie alle gescannten PDF-Dokumente speichern möchten. Dieser Ordner entspricht dem Stapel Bereit zum Import im Abschnitt Continia Document Capture-Aktivitäten des Rollencenters.
Wichtig
Beachten Sie, dass der eingegebene Pfad mit dem Pfad identisch sein muss, der während der Installation des Document Capture-Dienstes in OCR-verarbeitete Dateien für NAV eingegeben wurde.
- Geben Sie im Feld Dateipfad für XML einen Pfad zu dem Ordner an, in dem Sie alle eingehenden XML-Dokumente (sofern vorhanden) speichern möchten.
- Wählen Sie das Symbol
, geben Sie OCR Konfigurationsdateien exportieren ein, und wählen Sie dann den zugehörigen Link. Ein Dialogfeld bestätigt, dass eine Reihe von Konfigurationsdateien exportiert wurde. Wählen Sie OK, um es zu schließen.
Hinweis
Es wird empfohlen, dass Sie UNC-Pfade verwenden, wenn Sie Ordnerpfade wie oben beschrieben angeben – zum Beispiel \\servername\share\DC\PDF. Beachten Sie außerdem, dass das Dienstkonto, unter dem der Business Central-Dienst ausgeführt wird, über Lese-, Schreib- und Löschberechtigungen für die entsprechenden Ordner verfügen muss.
Informationen zum Thema
Cloud OCR für NAV oder Business Central On-Premises konfigurieren
E-Mail-Adressen für den Dokumentenimport erstellen und konfigurieren
ABBYY und Document Capture-Dienste installieren
Microsoft-Artikel über UNC-Pfade