Die Standard-Connector-App zum Senden elektronischer Belege über Continia verwenden
Microsoft Dynamics 365 Business Central enthält eine Standard-Connector-App, mit der Sie elektronische Belege senden können, ohne direkt auf Erweiterungen von Drittanbietern angewiesen zu sein.
Dies ist mit dem E-Document Connector – Continia möglich, der Continia als E-Belegdienstanbieter verwendet und auf der Seite Erweiterungsverwaltung verfügbar ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Connectors overview (Microsoft-Artikel).
Überlegungen zur Verwendung des Connectors
- Die Konfiguration verwendet die Standardlogik von Business Central zum Generieren von XML-Dokumenten, nicht Continia-Apps. Continia dient lediglich als Transportebene und stellt sicher, dass Belege von Business Central über das elektronische Netzwerk zum Empfänger gelangen – und umgekehrt.
- Die Teilnahmegenehmigung dauert ca. 1-2 Werktage. Um den Genehmigungsstatus zu überprüfen, gehen Sie zu E-Belegdienste > Continia >Dienstintegration einrichten > Anzahl der Teilnahmen > Registrierungsstatus.
- Für die Abwicklung der Empfangsseite ist der Empfänger verantwortlich.
So richten Sie den E-Document Connector – Continia ein
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie Continia mithilfe des Standard-Connectors als Standard-Dienstanbieter für elektronische Dokumentenformate konfigurieren.
- Suchen Sie (
) nach Erweiterungsverwaltung und wählen Sie den entsprechenden Link aus. Suchen Sie dann nach E-Document Connector - Continia und installieren Sie die Erweiterung.
- Erstellen Sie einen E-Belegdienst, indem Sie der Dokumentation von Microsoft folgen, und wählen Sie dann Continia im Feld Dienstintegration aus.
- Klicken Sie in der Aktionsleiste auf Dienstintegration einrichten und klicken Sie auf der Seite Continia E-Document External Connection Setup auf Neue Teilnahme registrieren, um den Onboarding-Prozess zu starten.
Hinweis
Sie müssen diesen Prozess wiederholen, um zusätzliche Teilnahmen zu registrieren. Beispielsweise einmal zur Registrierung von Peppol und einmal zur Registrierung von NemHandel.
- Geben Sie die PartnerZone-Anmeldeinformationen Ihres Partners ein. Dies ist nur beim ersten Onboarding erforderlich.
- Geben Sie die rechtlichen Informationen Ihres Unternehmens ein. Stellen Sie sicher, dass diese Informationen korrekt sind, da sie über KYC-Verfahren validiert werden.
- Geben Sie die Rechnungsdaten Ihres Unternehmens ein. Wenn Sie dies zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten müssen, gehen Sie zu E-Belegdienste > Continia > Dienstintegration einrichten > Abonnement > Bearbeiten.
- Wählen Sie die Belegarten aus, die Sie senden und empfangen möchten. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie alle verfügbaren Arten aus.
- OPTIONAL: Wenn Sie mehr Details benötigen, klicken Sie auf Erweiterte Einrichtung, um die gewünschten Netzwerkprofile auszuwählen und jedem von ihnen einen E-Beleg-Dienstcode zuzuordnen. Dies ist auch nach Abschluss des Onboarding-Einrichtungsassistenten durch Bearbeiten der Teilnahme möglich.
- Kehren Sie nach Abschluss des Onboardings zur erstellten E-Belegdienstseite zurück (z. B.: CONTINIA) und wählen Sie den Wert im Feld Anzahl von Netzwerkprofilen unter dem Inforegister Allgemein aus.
- Klicken Sie im Dialogfeld E-Document Service Network Profiles in der Aktionsleiste auf Hinzufügen. Für jedes Netzwerk, an dem Sie teilnehmen (z. B. Peppol, NemHandel), müssen Sie E-Belegdienste konfigurieren, da jeder Dienst nur ein Format verarbeiten kann. Beispiel: Wenn Sie einen E-Belegdienst einrichten, der XRechnung-Dokumente sendet und empfängt, wählen Sie XRechnung-Profile aus.
- Kehren Sie zur Seite E-Belegdienst zurück und klicken Sie in der Aktionsleiste auf Zu exportierende Dokumente konfigurieren. Überprüfen Sie die Liste der Herkunftsbelegarten und fügen Sie bei Bedarf Typen hinzu, indem Sie in der Aktionsleiste auf Neu klicken.
Tipp
Informationen zum Einrichten von Sendeprofilen und Workflows finden Sie unter E-Belege einrichten (Microsoft-Artikel).
So bearbeiten Sie eine Connector-Teilnahme
So bearbeiten Sie eine bereits im Connector eingerichtete Teilnahme:
- Suchen Sie (
) nach E-Belegdienste und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
- Klicken Sie auf den Code des gewünschten Dienstes. Zum Beispiel: CONTINIA.
- Klicken Sie in der Aktionsleiste auf Dienstintegration einrichten.
- Klicken Sie auf den Wert im Feld Anzahl der Teilnahmen und klicken Sie dann in der Aktionsleiste auf Bearbeiten.
- Bestätigen Sie mit dem Schalter unten im Dialogfeld und klicken Sie dann auf Weiter.
- Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.