Azure Blob Storage für Continia Banking einrichten
Für Banken, die Systeme außerhalb von Business Central verwenden, bietet die Integration von Continia Banking mit Azure Blob Storage eine praktische Zwischenplattform für die Verwaltung und den Zugriff auf Dateien über mehrere Anwendungen hinweg. Um mit Azure Blob Storage in Continia Banking zu beginnen, befolgen Sie diese beiden Schritte in der angegebenen Reihenfolge.
- Richten Sie im Microsoft Azure-Portal ein Speicherkonto und einen Container für Banking ein.
- Richten Sie in Microsoft Dynamics 365 Business Central Banking für Azure Blob Storage ein.
Beide Prozesse werden unten beschrieben.
Continia Continia Banking bietet leistungsstarke Funktionen zur Archivierung von Belegdateien mit einfacher Integration in Azure Blob Storage. Um Azure Blob Storage zu verwenden, befolgen Sie die hier beschriebenen Prozesse in der angegebenen Reihenfolge.
So richten Sie ein Speicherkonto und einen Container ein
Informationen zum Erstellen eines Azure Blob Storage-Kontos und eines Containers finden Sie unter Erstellen eines Azure-Speicherkontos und Autorisieren des Zugriffs auf Daten in Azure Storage (Microsoft-Artikel).
Wichtig
Achten Sie beim Einrichten Ihres Azure Blob Storage-Kontos darauf, dass die Eigenschaft AllowBlobPublicAccess auf False gesetzt ist. Dadurch wird ein bekanntes Sicherheitsrisiko vermieden, bei dem die Authentifizierung aller Blob-Datenanforderungen erzwungen wird. Weitere Informationen finden Sie unter Overview: Remediating anonymous read access for blob data (Microsoft-Artikel).
Continia Banking unterstützt keine Shared Access Signatures (SAS) in Azure Blob Storage. Daher müssen Sie im Feld Speicherkontoschlüssel einen Speicherkontozugriffsschlüssel eingeben.
So richten Sie Continia Banking ein
So richten Sie die Lösung für Azure Blob Storage ein:
- Suchen Sie
nach Continia Banking Einrichtung und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
- Klicken Sie unter Allgemein > Dokumentspeicherart auf Azure Blob Storage, um die Gruppe mit Einstellungen für Azure Blob Storage zu öffnen.
- Geben Sie in den Feldern Speicherkontoname, Speicherkontoschlüssel und Name des Blob-Containers die entsprechenden Werte ein, die Sie beim Einrichten des Speicherkontos und Containers erhalten haben.
So richten Sie die Verbindung in Continia Banking ein
So richten Sie die Verbindung zu Azure Blob Storage in Continia Banking ein:
Wählen Sie das Symbol für die
aus, suchen Sie nach Bankkonto Einrichtung, und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
Der Assistent führt Sie anschließend durch die Schritte zum Einrichten der Verbindung. Gehen Sie auf der Seite Bankkonten zu der Bank, für die Sie eine Verbindung mit Azure Blob Storage einrichten möchten, und wählen Sie in der Spalte Kommunikationstyp die Option Speicherkonto und dann Weiter aus.
Wählen Sie auf der Seite Speicherkontotyp auswählen den Speicherkontotyp aus.
Tipp
Derzeit ist Azure Blob Storage die einzige verfügbare Option. Es ist jedoch geplant, Unterstützung für zusätzliche Anbieter wie SharePoint und OneDrive hinzuzufügen.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zum Azure Blob-Speicher einrichten, werden Sie aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen einzugeben, um sich bei Ihrem Azure Blob-Speicherkonto zu authentifizieren. Geben Sie Informationen in die folgenden Felder ein und wählen Sie Weiter:
- Speicherkontoname – geben Sie den Anzeigenamen des Speicherkontos ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein.
- Speicherkontoschlüssel – geben Sie den Primärschlüssel ein.
Wählen Sie Container auswählen, um den Container mithilfe der Suchfunktion zu finden.
Wählen Sie auf der Seite ABS-Containerliste den Container aus und klicken Sie auf OK.
Auf der jetzt angezeigten Seite sehen Sie eine Liste der von der Bank unterstützten Dateien. Sie können anschließend die Pfade für die Dateien zum Herstellen der Verbindung angeben:
- Ausgehende Dateien – für ausgehende Dateien, wie z. B. die Zahlungsdateien, die Sie an die Bank senden, geben Sie den Pfad in der Dateipfad-Spalte an. Beispielsweise Ausgehend.
- Eingehende Dateien – für eingehende Dateien wie die Kontoauszugsdateien, die Sie von der Bank erhalten, müssen Sie den Pfad und das Suchmuster für den Dateityp angeben. Das Suchmuster muss mindestens ein Sternchen (*) enthalten. Zum Beispiel /incoming/*camt053.xml. Wenn Sie jedoch für jeden Dateityp einen anderen Ordner angegeben haben, müssen Sie kein Suchmuster hinzufügen.