Umfang der Supportleistungen

Continia Software ist für hervorragenden Support bekannt und ist stets bestrebt, seinen Partnern im größtmöglichen Umfang zu helfen. Aufgrund der Kombination aus begrenzten Kapazitäten und einem ständig steigenden Supportbedarf ist es jedoch häufig erforderlich, nachzuverfolgen, welcher Support wem zur Verfügung gestellt wird, um sicherzustellen, dass Partner mit kritischen Problemen und Problemen im Zusammenhang mit unterstützten Versionen von Continia Banking den ausgezeichneten Support erhalten, den sie erwarten.

In diesem Artikel wird genau beschrieben, welche Arten von Support Continia bietet und welche nicht. So können Sie als Partner leicht erkennen, wann Sie sich auf die Hilfe von Continia verlassen können, welche Continia Banking-Versionen unterstützt werden und was nicht vom Support abgedeckt wird. Der Artikel erläutert außerdem, dass Sie wissen, welche Kenntnisse Sie besitzen oder sich aneignen müssen, um jede Business Central-Installation mit einer Installation von Continia Banking unterstützen zu können.

Unterstützte Versionen

VersionVeröffentlichungsdatumSupport-Enddatum
Continia Banking 2025 R2 (27.00)1. Oktober 20251. April 2027
Continia Banking 2025 R1 (26.00)1. April 20251. April 2027
Continia Banking 2024 R2 (25.00)1. Oktober 20241. Oktober 2026
Continia Banking 2024 R1 (24.00)1. April 20241. April 2026

Hinweis

Ab Continia Banking 2025 R2 (27.00) ist die neueste Version von Continia Banking nur noch mit der neuesten Version von Business Central kompatibel. Für die drei neuesten Versionen von Continia Banking werden jedoch weiterhin Service Packs veröffentlicht.

Was unterstützt Continia?

Continia bietet für alle Continia Banking-Versionen mindestens 18 Monate lang nach dem jeweiligen Veröffentlichungsdatum fortlaufenden Support.

Für alle unterstützten Versionen von Continia Banking werden fortlaufend Service Packs veröffentlicht, um sicherzustellen, dass sämtliche Fehler behoben werden. Wir empfehlen Ihnen als Partner dringend, diese Service Packs regelmäßig zu implementieren. Mit jedem Service Pack erhalten Endanwender von Continia Banking einfachen und schnellen Zugriff auf alle behobenen Probleme und Verbesserungen auf einen Blick und erhöhen so die Stabilität ihrer Systeme deutlich.

Wenn ein Kunde ein Problem in einer unterstützten Version von Continia Banking erkennt und es wahrscheinlich ist, dass das Problem durch den Continia Banking-Code verursacht wird, bietet Continia Hilfe, Unterstützung bei der Fehlerbehebung und die Ermittlung, ob das Problem durch einen Fehler in Continia Banking verursacht wurde oder nicht. Wenn dies als unwahrscheinlich erachtet wird, müssen Sie als Partner dokumentieren, dass das Problem tatsächlich durch Continia Banking und nicht durch die Standardfunktionalität von Business Central oder durch andere Add-Ons, Erweiterungen oder Anpassungen verursacht wurde. Wenn ein Fehler in Continia Banking ein Problem verursacht, stellt Continia sicher, dass das Problem so schnell wie möglich behoben wird, vorausgesetzt, es handelt sich um ein kritisches Problem (ein Problem, das wichtige Geschäftsprozesse blockiert und für das es keine bekannten Workarounds gibt). Wenn das Problem nicht kritisch ist, wird es stattdessen in einem nächsten Service Pack behoben.

Für unterstützte Versionen von Continia Banking bietet Continia Support für die folgenden Komponenten und Szenarien:

  • Hilfe und Debugging-Unterstützung bei Fehlern im Continia Banking-Code
  • Hilfe und Beratung bei Funktionen, die nicht wie vorgesehen funktionieren
  • Fehler in Add-Ins
  • Fehlerhafter Import von Bankdateien wie Statusdateien und Bankkontoauszügen
  • Leistungsprobleme im Zusammenhang mit Continia Banking-Funktionen
  • Unterstützung für die Continia Banking CBIC- und CBCC-Dienste

Für nicht unterstützte Versionen von Continia Banking bietet Continia Support für die folgenden Komponenten und Szenarien:

  • Fragen zur Continia Banking-Funktionalität: Alle Fragen zur Funktionalität einer beliebigen Version von Continia Banking werden insoweit beantwortet, als das Continia-Personal in der Lage ist, sie ohne eingehende Recherche zu beantworten. Wenn das Personal auf eine Frage zu einer nicht unterstützten Version von Continia Banking keine unmittelbare Antwort weiß, wird stattdessen erklärt, wie die entsprechende Funktionalität in einer unterstützten Version funktioniert.

    Hinweis

    Continia wird keine Zeit investieren, die Funktionsfähigkeit alter, nicht unterstützter Versionen von Continia Banking zu untersuchen.

  • Fragen zu Continia Banking-Fehlern: Alle Fragen zu bestimmten Continia Banking-Fehlern werden insoweit beantwortet, als das Continia-Personal in der Lage ist, sie ohne eingehende Recherche zu beantworten. Wenn das Personal auf eine Frage zu einer nicht unterstützten Version von Continia Banking keine unmittelbare Antwort weiß, wird stattdessen erklärt, wie der Fehler in einer unterstützten Version behoben werden kann.

    Hinweis

    Continia wird keine Zeit in Untersuchungen investieren, um herauszufinden, warum der Fehler in alten, nicht unterstützten Versionen von Continia Banking auftritt.

  • Fragen und Probleme im Zusammenhang mit:
    • Aktivierung
    • Kommunikation mit Continia Online
  • Fragen zu einem der folgenden Punkte:
    • Demolizenzen und die Ausgabe neuer Demolizenzen
    • Die Lizenzierung von Continia Banking
    • Client-Anmeldeinformationen
    • Upgrade von Continia Banking
    • Was bei der Umbenennung von Mandanten zu tun und zu beachten ist
    • Add-In-Fehler
    • Der Continia Banking Service, inklusive Upgrade

Was unterstützt Continia nicht?

Continia unterstützt keine Probleme im Zusammenhang mit Business Central-Code für nicht unterstützte Versionen von Continia Banking. Dies bedeutet, dass Continia für diese Versionen nicht bei der Fehlerbehebung von Problemen in Business Central hilft oder Hotfixes für Fehler im Code entwickelt. Wenn in einer nicht unterstützten Version von Continia Banking ein Fehler festgestellt wird, müssen Kunden entweder auf eine unterstützte Version aktualisieren oder das Problem selbst beheben. Wenn der Fehler in einer unterstützten Version von Continia Banking weiterhin besteht, wird er nur in der unterstützten Version behoben.

Für beliebige Versionen von Business Central oder beliebige Versionen von Continia Banking schließt Continia Unterstützung für Folgendes aus:

  • Standardmäßige Business Central-Fehler
  • Probleme, die wahrscheinlich durch die Infrastruktur verursacht werden, einschließlich Netzwerkkonfiguration, Firewalls und Proxyserver
  • Schätzung der Zeit, die erforderlich ist, um Continia Banking zu implementieren oder zu aktualisieren
  • Hilfe und Unterstützung bei der Anpassung von Continia Banking: Genau wie bei Standard-Business Central wird von den Partnern erwartet, dass sie die Lösung kennen und/oder über die Kenntnisse verfügen, zu recherchieren, wie sie funktioniert, wenn Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Für nicht unterstützte Versionen von Continia Banking unterstützt Continia zusätzlich zu den oben genannten Punkten auch Folgendes nicht:

  • Fehler im Continia Banking Business Central-Code, inkl. Debugging-Hilfe
  • Leistungsprobleme
  • Probleme mit Funktionen, die nicht wie erwartet funktionieren
  • Fehlerhafter Import von Bankdateien
  • Probleme mit dem Continia Banking CBIC und CBCC

Informationen zum Thema

Ressourcen für Hilfe und Support