Den erneuten Import von Kontoauszugsdateien aktivieren

In Continia Banking werden importierte Kontoauszugsdateien zunächst in das Dateiarchiv verschoben. Anschließend werden sie zur Konvertierung in das Continia Banking-Transaktionsformat an Continia Online gesendet. Dieser Vorgang stellt sicher, dass die Dateien für die Verwendung im System richtig formatiert sind. Es kann jedoch Fälle geben, in denen ein erneuter Import erforderlich ist, beispielsweise wenn wichtige Informationen fehlen oder die Dateikonvertierung nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde.

Um den erneuten Import von Kontoauszugsdateien zu ermöglichen, können Sie über eine Einstellung in der Continia Banking Einrichtung vorhandene Transaktionen überschreiben. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden zuvor importierte Zeilen gelöscht und bei übereinstimmender Message ID erneut importiert, um sicherzustellen, dass es sich um dieselbe Datei handelt. Darüber hinaus werden der Banktransaktionskopf und seine Zeilen nur dann erneut importiert, wenn das Feld Importiert in Mandant sowohl im Kopf als auch in mindestens einer der zugehörigen Zeilen leer ist.

Hinweis

Derzeit ist diese Funktion nur für CAMT.053- und CAMT.054-Dateien verfügbar.

So ermöglichen Sie den erneuten Import von Kontoauszügen:

  1. Verwenden Sie das Symbol Search, suchen Sie nach Continia Banking Einrichtung und wählen Sie den entsprechenden Link aus.
  2. Wählen Sie in der Aktionsleiste Aktionen > Problembehandlung aus.
  3. Aktivieren Sie auf der Seite Problembehandlung die Option Erneuten Dateiimport zulassen. Beim erneuten Importieren werden der vorhandene Banktransaktionskopf und alle zugehörigen Zeilen gelöscht, bevor die Datei erneut importiert wird.

[!WICHTIG] Kontoauszugszeilen werden nur überschrieben, wenn das Feld Importiert in Mandant nicht ausgefüllt ist. Wenn dieses Feld ausgefüllt ist, bleiben die Zeilen unverändert.