Einstellungen für den Kontoauszugsimport konfigurieren

Continia Banking vereinfacht den Import Ihrer Kontoauszüge entweder durch das Hochladen von Dateien oder durch direkte Bankkommunikation. Sobald Sie den Kontoauszug importiert haben, konvertiert Continia Banking das Dateiformat der Bank, um alle zum Abgleich Ihres Bankkontos erforderlichen Informationen aufzulisten. Auf der Seite Banking Import Einrichtung können Sie den automatischen Abgleich von Posten anpassen, Toleranzen für Abweichungen bei Zahlungsvorschlägen festlegen und wichtige Details definieren, um einen präzisen Abgleich sicherzustellen. Standardmäßig sind die wichtigsten Einstellungen vorkonfiguriert, um Ihre Bankgeschäfte zu optimieren.

Um außerdem die Abstimmung von Bankposten ohne einen vorhandenen Posten zu erleichtern, können Sie ein Zahlungseingangs-Buch.-Blatt, Fibu Buch.-Blatt und/oder Zlg.-Ausg. Buch.-Blatt mit der Bankkontoabstimmung verknüpfen. Durch diese Einrichtung wird sichergestellt, dass alle Zahlungsvorschläge, die nicht direkt mit einem Bankposten verknüpft sind, entsprechende Buch.-Blattzeilen im Buch.-Blatt für die Bankkontoabstimmung generieren. Auf diese Weise kann der Benutzer auf der Seite Bankkontoabstimmung bleiben und an anderer Stelle eine Buchung vornehmen, bevor er mit der Bankkontoabstimmung fortfährt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen für den Kontoauszugsimport zu konfigurieren:

  1. Wählen Sie das Symbol Search, geben Sie Banking Import Einrichtung ein und wählen Sie den entsprechenden Link aus.

  2. Auf dem Inforegister Import können Sie im Feld Standardvorlage für die Beschreibung des Kontoauszugs das Standardfeld festlegen, das beim Importieren von Banktransaktionen als Kontoauszugsbeschreibung und Transaktionstext verwendet werden soll. Durch die Priorisierung bestimmter Felder, wie beispielsweise der ersten Zeile mit Zusatzinformationen, können leere Beschreibungen von Banken beim Ereignisimport effektiv verarbeitet werden.

  3. Auf dem Inforegister Zuordnung können Sie die folgenden Einstellungen bearbeiten:

    FeldBeschreibung
    Min. SuchlängeGeben Sie die Mindestanzahl an Wörtern an, die erforderlich ist, damit das System Posten während des Abgleichvorgangs berücksichtigt. So verbessern Sie die Genauigkeit Ihrer Abstimmungen.
    Bankposten, Debitorenposten, Kreditorenposten, MitarbeiterpostenSie können den automatischen Abgleich für bestimmte Posten aktivieren.
    Toleranz zulassenUm bei Finanztransaktionen ein Gleichgewicht zwischen Genauigkeit und Flexibilität zu gewährleisten, können Sie Toleranzen für Zahlungsvorschläge aktivieren, indem Sie zulässige Abweichungen definieren.
    ToleranzbetragWird nur angezeigt, wenn die Option Toleranz zulassen aktiviert ist. Gibt den Toleranzbetrag für den automatischen Abgleich von Zahlungsausgleichsvorschlägen an. Wenn sowohl der Toleranzbetrag als auch der Toleranzprozentsatz festgelegt sind, berechnet das System auf Basis des Prozentsatzes. Wenn der berechnete Wert kleiner als der Toleranzbetrag ist, wird er verwendet, wenn er größer ist, wird der Toleranzbetrag angewendet.
    Der Toleranzwertbetrag wird immer in der Mandantenwährung angegeben und kann nicht negativ sein.

    Die Toleranzeinstellung auf der Debitoren- oder Kreditorenkarte wird verwendet, wenn das Feld Toleranzwert einen Betrag enthält und während der Abstimmung ein Debitor oder Kreditor identifiziert wird. Wenn das Feld Toleranzwert auf der Debitoren- oder Kreditorenkarte leer ist, wird das Feld Toleranzwert auf dem Bankkonto verwendet.
    ToleranzprozentsatzWenn die Option Toleranz zulassen aktiviert ist, gibt dieses Feld den Toleranzprozentsatz für die automatische Zuordnung von Zahlungsausgleichsvorschlägen an. Wenn sowohl der Toleranzbetrag als auch der Toleranzprozentsatz festgelegt sind, berechnet das System auf der Grundlage des Prozentsatzes. Wenn der berechnete Wert kleiner als der Toleranzbetrag ist, wird er verwendet, wenn er größer ist, wird der Toleranzbetrag angewendet.
    BanktransaktionscoderegelnGibt an, ob Banktransaktionscodes zum automatischen Abgleichen von Kontoarten verwendet werden sollen.
    SuchregelnWenn diese Option aktiviert ist, umfasst der Abgleichprozess die Verwendung von Suchregeln zum Suchen von Kontoarten und -nummern.
    Standard Suchfeld-VorlageIn diesem Feld können Sie eine Standardvorlage für Suchregeln auswählen.
    ZahlungsreferenzregelnWenn diese Option aktiviert, umfasst der automatische Abgleich Posten basierend auf vordefinierten Zahlungsreferenzregeln.
    Datum und BetragWenn diese Option aktiviert ist, werden Bankposten basierend auf dem Buchungsdatum und dem Kontoauszugsbetrag abgeglichen. Für den Abgleich werden nur Posten herangezogen, bei denen Datum und Betrag exakt übereinstimmen. Dies verbessert die Genauigkeit, beschleunigt den Abgleich und verhindert Fehler. Die Option sollte aktiviert werden, wenn eine strikte 1:1-Zuordnung erforderlich ist, insbesondere wenn die Bank genaue Transaktionsdaten bereitstellt. Diese Einstellung hängt davon ab, ob das Feld Bankposten aktiviert ist, und ist standardmäßig deaktiviert.
    KontierungsregelnWenn diese Option aktiviert ist, sucht Continia Banking nach zugehörigen Bankkonten, um mögliche Übereinstimmungen für Transaktionen bereitzustellen, für die zusätzliche Informationen erforderlich sind, um den Abstimmungsprozess abzuschließen.
    IBANWenn diese Option aktiviert ist, sucht Continia Banking nach zugehörigen IBANs, um mögliche Übereinstimmungen für Transaktionen bereitzustellen, die zusätzliche Informationen erfordern, um den Abstimmungsprozess abzuschließen.
    Name und AdresseWenn diese Option aktiviert ist, sucht Continia Banking nach verwandten Namen und Adressen, um mögliche Übereinstimmungen für Transaktionen bereitzustellen, für die zusätzliche Informationen erforderlich sind, um den Abstimmungsprozess abzuschließen.
    Eindeutiger NameWenn diese Option aktiviert ist, sucht Continia Banking nach verwandten Transaktionen mit demselben Namen, um mögliche Übereinstimmungen für Transaktionen bereitzustellen, die zusätzliche Informationen erfordern, um den Abstimmungsprozess abzuschließen.
  4. Auf dem Inforegister Betragsdifferenz können Sie die folgenden Einstellungen bearbeiten:

    FeldBeschreibung
    Dialog anzeigenWenn diese Option aktiviert, wird beim Erstellen von Buch.-Blattzeilen das Dialogfeld für Betragsdifferenzen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Umgang mit Betragsdifferenzen.
    Standard-KontoartDefiniert den für Betragsdifferenzzeilen verwendeten Kontotyp. Wenn die Einstellung auf Kontoart gesetzt ist, wird standardmäßig der Kontotyp aus der Kontoauszugszeile oder der Buchungszeile des Zahlungsabstimmungsbuch.-Blatts verwendet.
    Standard-Kontonr.Gibt die für Betragsdifferenzzeilen zu verwendende Kontonummer an.
    BuchungsbeschreibungsvorlageBestimmt die Standardvorlage, die für Buchungsbeschreibungen beim Erstellen von Zeilen für Betragsabweichungen verwendet werden soll.
  5. Die Standard-Buch.-Blätter für die Bankkontoabstimmung werden bei der Aktivierung von Continia Banking automatisch eingerichtet. Sie können die folgenden Einstellungen auf der Inforegisterkarte Bankkontoabstimmung anpassen:

    FeldBeschreibung
    Fibu Buch.-BlattvorlagennameErmöglicht Ihnen, die Standard-Fibu Buch.-Blattvorlage zu definieren, die bei der Abstimmung zum Buchen von Miete, Gebühren oder anderen wiederkehrenden Einträgen verwendet werden soll.
    Fibu Buch.-BlattnameErmöglicht Ihnen, den Standard-Fibu Buch.-Blattnamen zu definieren, der bei der Abstimmung zum Buchen von Miete, Gebühren oder anderen wiederkehrenden Einträgen verwendet werden soll.
    Zlg.-Eing. Buch.-BlattvorlagennameGibt die Standard-Zlg.-Eing. Buch.-Blattvorlage an, die bei der Abstimmung zum Buchen von Debitorzahlungen verwendet werden soll.
    Zlg.-Eing. Buch.-BlattnameGibt den Standard-Zlg.-Eing. Buch.-Blattnamen an, der bei der Abstimmung zum Buchen von Debitorzahlungen verwendet werden soll.
    Zlg.-Ausg. Buch.-BlattvorlagennameGibt den Standard-Zlg.-Ausg. Buch.-Blattvorlagennamen an, der bei der Abstimmung zum Buchen von Kreditorzahlungen verwendet werden soll.
    Zlg.-Ausg. Buch.-BlattnameErmöglicht Ihnen, den Standard-Zlg.-Ausg. Buch.-Blattnamen zu definieren, der bei der Abstimmung zum Buchen von Kreditorzahlungen verwendet wird.
    Standardmethode zum Buch.-Blattzeile erstellenWenn eine Suchregel angewendet wird, gibt dies die Standardmethode zum Erstellen von Buch.-Blattzeilen an.
    Dialog anzeigenWenn diese Option aktiviert ist, wird beim manuellen Erstellen von Buch.-Blattzeilen das Dialogfeld zur manuellen Abstimmung angezeigt.
    Buch.-Blattvorlagenart (Manuelle Bearbeitung)Definiert den Standard-Buch.-Blatttyp, der beim manuellen Erstellen von Buch.-Blattzeilen verwendet wird. Wenn Kontoart ausgewählt ist, wird die Vorlagenart durch die Kontoart der Bankkontoauszugszeile bestimmt.
    Buch.-Blattvorlagenart (Betragsdifferenz)Definiert den Standard-Buch.-Blatttyp zum Erstellen von Buch.-Blattzeilen im Zusammenhang mit Betragsdifferenzen. Wenn Kontoart ausgewählt ist, basiert die Vorlagenart auf der Kontoart der Bankkontoauszugszeile.
  6. Auf dem Inforegister Zahlungsabstimmung können Sie die Funktion Summe pro Buchungsdatum buchen aktivieren. Diese Einstellung ist nur auf Zahlungsabstimmungsbuch.-Blätter wirksam und bedeutet, dass bei Aktivierung nur ein Gegenkontoposten für ein bestimmtes Buchungsdatum während der Zahlungsabstimmung erfasst wird. Mit anderen Worten: Alle Transaktionen für dieses Datum werden in einem einzigen Kontoposten zusammengefasst. Aufgrund dieser Konsolidierung gibt es jedoch einige Einschränkungen:

    • Dieselbe Belegnummer – alle Posten haben in den Buchhaltungsdatensätzen dieselbe Belegnummer. Dies vereinfacht den Nachverfolgungsprozess, kann jedoch die detaillierte Dokumentation einzelner Transaktionen einschränken.
    • Eingeschränkte Dimensionsunterstützung – detaillierte Dimensionen (zusätzliche Kategorisierungen von Transaktionen, wie Abteilungen oder Projekte) können in diesem konsolidierten Gegenkontoposten nicht vollständig unterstützt werden. Aufgrund der Zusammenfassung der Posten kann das System diese Detailinformationen nicht erfassen.
    • Rundungsdifferenzen – Beim Umgang mit Fremdwährungen können aufgrund schwankender Wechselkurse Rundungsdifferenzen auftreten. Diese Abweichungen können während des Konsolidierungsprozesses auftreten, da das System Beträge rundet, um die Posten zu vereinfachen.
  7. Auf dem Inforegister Zahlungsabstimmung können Sie im Feld Import Zeilen Zeilen innerhalb von CAMT.054-Zahlungen nach Transaktionstyp filtern: Alle, Haben oder Soll. Diese Filteroptionen können entweder auf der Banking Import Einrichtung-Seite oder direkt auf einzelnen Bankkontokarten konfiguriert werden, sodass Sie flexibel auswählen können, welche Transaktionen importiert werden sollen.

  8. Auf dem Inforegister Rücklastschrift können Sie konfigurieren, wie das System auf Rücklastschriften reagieren soll. Die folgenden Felder sind verfügbar:

    FeldBeschreibung
    Rücklastschrift-AbgleichAktivieren Sie diese Option, damit das System beim Bankimport zurückgegebene Lastschriften erkennen und zuordnen kann.
    Standardverarbeitungstyp für RücklastschriftenWählen Sie, wie abgeglichene Rücklastschriften standardmäßig verarbeitet werden sollen:
    • Auf ursprüngliche Zahlung anwenden – Hebt die Anwendung der Originalrechnung und -zahlung auf und wendet dann die Rücktransaktion im Abgleich an. Sie können die Rechnung optional auf Abwarten setzen.
    • Ursprüngliche Zahlung stornieren – Storniert die gesamte Zahlung entweder mit dem ursprünglichen Buchungsdatum oder dem Datum des Kontoauszugs. Der Stornoeintrag wird automatisch gebucht und abgeglichen.
    • Auf Konto anwenden – Lässt die ursprüngliche Transaktion unverändert und verbucht die Rücklastschrift als Gutschrift auf das Konto.
    Methode zur Bearbeitung von RücklastschriftenWählen Sie Manuell, um Rücklastschriften manuell zu verarbeiten, oder Automatisch, um sie während der regulären Abgleichroutine automatisch zu verarbeiten.
    AbwartenSetzt die Rechnung automatisch auf Abwarten, wenn sie durch eine Rücklastschrift erneut geöffnet wird – gilt nur für die Optionen Auf ursprüngliche Zahlung anwenden oder Ursprüngliche Zahlung stornieren.
    StornobuchungsdatumWenn Sie Ursprüngliche Zahlung stornieren ausgewählt haben, können Sie das Feld Stornobuchungsdatum verwenden, um das für die Stornierung verwendete Datum zu bestimmen. Optionen sind: Auszugsdatum und Buchungsdatum.