Token und Zertifikate verwalten
Bei der direkten Kommunikation mit Banken ist es häufig erforderlich, die Webdienstverbindung zwischen Business Central und der Bank mithilfe eines Bankzertifikats oder Tokens zu authentifizieren. Wenn Ihre Bank diese Authentifizierung erfordert, müssen Sie den Anweisungen im Einrichtungsassistenten Bankkonto einrichten folgen.
So teilen Sie Authentifizierungszugriffsschlüssel zwischen Mandanten
Wenn Sie die Verbindung bereits authentifiziert haben, können Sie den Authentifizierungsschlüssel zwischen Mandanten oder Banken innerhalb von Business Central teilen, ohne das Zertifikat oder Token zu exportieren.
Warnung
Sie können Zertifikate nur zwischen Mandanten innerhalb derselben Datenbank teilen. Bei mehreren Datenbanken muss jeder über ein eigenes, eindeutiges Zertifikat verfügen. Dadurch wird verhindert, dass Dateien von der falschen Datenbank verarbeitet werden. Die gemeinsame Nutzung desselben Zertifikats in mehreren Datenbanken kann zu Datenkonflikten, Betriebsproblemen und potenziellem Datenverlust führen.
So teilen Sie den Authentifizierungsschlüssel:
Suchen Sie (
) nach Banken - Continia Banking und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
Wichtig
In diesem Abschnitt wird nur erläutert, wie ein Authentifizierungsschlüssel geteilt wird. Wenn Sie die Authentifizierung für eine Bank zum ersten Mal einrichten möchten, müssen Sie die Schritte im Einrichtungsassistenten zum Einrichten von Bankkonten ausführen.
Wählen Sie in der Übersicht Banken - Continia Banking die Bank aus, von der Sie einen Authentifizierungsschlüssel teilen möchten.
Tipp
Sie können einen Authentifizierungsschlüssel von jeder Bank oder jedem Mandanten aus teilen, die die Authentifizierung freigeben.
Klicken Sie in der Aktionsleiste auf Aktionen > Authentifizierungsschlüssel.
Klicken Sie in der Übersicht Authentifizierungsschlüssel in der Aktionsleiste auf Verknüpfte Unternehmen. Dadurch werden Mandanten geöffnet, die den Authentifizierungsschlüssel teilen.
Fügen Sie der Liste die entsprechenden Mandanten hinzu. Wenn Sie einen neuen Mandanten hinzufügen, wählen Sie die richtige Bankleitzahl aus, mit der der Authentifizierungsschlüssel verknüpft werden soll. Führen Sie dann den Einrichtungsassistenten Bankkonten einrichten für die von Ihnen hinzugefügten Mandanten aus. Bitte überprüfen Sie außerdem Folgendes:
- Stellen Sie bei allen im neu hinzugefügten Mandanten eingerichteten Banken sicher, dass die auf der Bankkarte angegebenen Informationen (im Abschnitt Kommunikationsvereinbarung) mit den Angaben für die Banken im Mandanten übereinstimmen, von dem Sie die Authentifizierung geteilt haben. Diese Angaben können je nach Bank unterschiedlich sein.
- Wenn bei den Mandanten, die die Authentifizierung gemeinsam nutzen, unterschiedliche Bankleitzahlen verwendet werden, stellen Sie sicher, dass in der Liste Verknüfte Unternehmen/Firmenauthentifizierungen die richtigen Bankleitzahlen und Mandanten verknüpft sind.
So verlängern Sie eine Authentifizierung
Bankzertifikate und Token haben eine von Ihrer Bank festgelegte Ablauffrist. Etwa drei Monate vor Ablauf der Authentifizierung sendet Continia Banking in Ihrem Namen automatisch eine Verlängerungsanfrage an die Bank. Dieser Verlängerungsprozess läuft im Hintergrund ab und stellt sicher, dass die Authentifizierung automatisch verlängert wird, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Wenn bei der automatischen Verlängerung Probleme auftreten, können Sie die Authentifizierung manuell erneuern.
So verlängern Sie eine Authentifizierung manuell
Wenn bei der automatischen Verlängerung Probleme auftreten, können Sie die Authentifizierung manuell erneuern.
So verlängern Sie die Authentifizierung manuell:
- Löschen Sie die vorhandene Authentifizierung.
- Suchen Sie (
) nach Bankkonto Einrichtung und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
- Wählen Sie in der Bankkontoübersicht das Bankkonto aus, das Sie bei Continia Banking einrichten möchten, und klicken Sie auf Weiter.
- Füllen Sie die Felder in jedem Schritt des Assistenten aus. Sobald das Bankkonto vollständig eingerichtet ist, wird sein Status in der Bankkontenübersicht als Bereit angezeigt.
- Wiederholen Sie die obigen Schritte für alle weiteren Bankkonten, die Sie einrichten müssen.
So löschen Sie eine Authentifizierung
Überprüfen Sie vor dem Löschen einer Authentifizierung, ob die Authentifizierung mit Mandanten oder Banken geteilt wird, da die Authentifizierung in allen Mandanten und Banken gelöscht wird, die die Authentifizierung gemeinsam nutzen.
So löschen Sie eine Authentifizierung:
- Suchen Sie (
) nach Banken - Continia Banking und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
- Wählen Sie in der Übersicht Banken - Continia Banking die Bank aus, von der Sie eine Authentifizierungsschlüssel löschen möchten.
- Wählen Sie auf der Bankkarte Aktionen > Authentifizierungsschlüssel.
- Wählen Sie auf der Seite Authentifizierungsschlüssel den Authentifizierungsschlüssel aus, den Sie löschen möchten.
- Wählen Sie in der Aktionsleiste Zugehörig > Löschen aus.
- Führen Sie anschließend den Einrichtungsassistenten Bankkonten einrichten für die Mandanten aus, die die gelöschte Authentifizierung verwendet haben.